Dieser Kurs kann im Anschluss an den Junghundekurs oder den "Welt der Jagdnasen" Basiskurs gebucht werden. Es ist das passende Angebot für Hundehaltende, welche erlernte Trainingswerkzeuge und Erziehungsgrundlagen weiter vertiefen möchten.
Der Erziehungskurs mit Spassfaktor eignet sich auch für Hunde aus dem Tierschutz, welche bereits die wichtigsten Alltags-Übungen und Signale kennen. Und für Hundemenschen die einfach Spass an modernem und tierfreundlichen Training haben!
Sie erhalten vertiefende Inputs für den strukturierten Aufbau eines effizienten Alltagstrainings. Und Sie erleben, weshalb die Arbeit über positive Verstärkung für Hund und Mensch äusserst nachhaltig, motivierend und erfüllend ist.
Die folgenden Themen erwarten Sie:
Die Teilnehmenden
Kursdauer | 8 Lektionen à 60 Minuten | |
Kursdaten | 16.08. / 23.08. / 30.08. / 06.09. / 13.09. / 20.09. / 04.10. / 11.10.2022 | |
Kurszeiten | Dienstag, 17.30 - 18.30 Uhr | |
Kursleitung | Judith Keller | |
Gruppengrösse | max. 5 Hunde | |
Kursort | Ehrendingen / Niederweningen / Schneisingen / Lengnau / Endingen | |
Kurskosten | CHF 320.00 pro Hund |
Dieser Gruppenkurs kann nur als komplettes Angebot gebucht werden. Bei Fernbleiben des Unterrichts besteht kein Anspruch auf eine Rückerstattung oder ein Nachholen der Lektion.
Ihre Anmeldung ist verbindlich. Mit Ihrer Kursanmeldung akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäfts- und Kursbedingungen der Hundeschule Wunderwelt Hund GmbH vom 21. Juli 2021.