Trainings-Walks
Strukturierte Lernspaziergänge - exklusiv für unsere Kundinnen & Kunden
„Übung macht den Meister, resp. die Meisterin“ und genau diese Übungsmöglichkeit möchten wir dir und deinem Hund in unserem Angebot der Trainings-Walks bieten.
Das Ziel der Trainings-Walks ist es, bereits erlernte Werkzeuge anzuwenden, zu vertiefen und in Alltagssituationen zu trainieren. So dass du bestehendes Wissen und Können generalisieren, vertiefen und vernetzen kannst.
Unsere Trainings-Walks werden sorgfältig geplant, strukturiert und kompetent begleitet. Du erhältst Anregungen, hilfreiche Tipps und direktes Feedback.
Dieses Angebot soll dich dabei unterstützen, deine trainerischen Kompetenzen zu verfeinern und deinen Hund sicherer und gelassener durch Alltags-Situationen zu begleiten.


-
Entspanntes Warten und Bleiben
-
Spaziergänge an lockerer Leine
-
Begegnungen mit anderen Hunden und Menschen
-
Werkzeuge situativ richtig auswählen und einsetzen
-
Passender Einsatz von Belohnungen unterwegs
-
Auf Ausdrucksverhalten und Körpersprache achten
-
Bedürfnisse deines Hundes erkennen
-
Inselspaziergänge
-
Kurze Reflexion des Erlebten im Anschluss an die Trainings-Walks


Lernziele
-
Du weisst, wie du deine bereits erlernten Werkzeuge situativ auswählen und effizient einsetzen kannst.
-
Du entwickelst ein besseres Verständnis für Ausdrucksverhalten und Körpersprache von Hunden.
-
Du weisst, was Spaziergänge mit Hund-und Mensch-Begegnungen entspannter macht.
-
Du erfährst, wie du deinen Hund optimal unterstützen kannst.
-
Du verstehst, wie du deine Spaziergänge besser den Bedürfnissen deines Hundes anpassen kannst.
-
Du lernst, wie du MIT deinem Hund arbeitest, anstatt GEGEN ihn.
Zielgruppe
Dieses Angebot passt für dich, wenn du
-
mindestens drei Einzellektionen oder einen Kurs bei Wunderwelt Hund besucht hast.
-
die bereits bei Wunderwelt Hund erlernten Werkzeuge in der Praxis effektiv umsetzen möchtest.
-
Freude an positiv verstärkendem, belohnungsbasiertem Training hast.
-
einen sozialverträglichen Hund ohne ausgeprägte Leinenaggression besitzt.
-
einen Hund hast, der älter als 6 Monate ist.
Dauer
75 Minuten pro Trainings-Walk
Termine
Sa, 15.02.2025, 10.00 Uhr - WARTELISTE
Di, 18.02.2025, 13.45 Uhr - WARTELISTE
Sa, 08.03.2025, 09.30 Uhr - WARTELISTE
Mi, 26.03.2025, 17.15 Uhr - 2 FREIE PLÄTZE
Fr, 11.04.2025, 08.00 Uhr - WARTELISTE
Lasse dich der TW WhatsApp-Gruppe beifügen und bleibe informiert über aktuelle Daten & freie Kursplätze.
Gruppengrösse
3 bis 4 Hund-Mensch-Teams
Kursorte
Feld, Wald und Dorf in Lengnau / Schneisingen / Ehrendingen/ Niederweningen
Kursleitung
Daniela Hoekstra
Zert. Fachperson für Hundetraining ccf
Kosten
CHF 48 pro Walk für 1 Hund
CHF 45 pro Walk für 2 Hunde*
*aus dem gleichen Haushalt
Wichtige Infos
Gegenseitige Rücksichtnahme ist essenziell, um einen positiven Trainingserfolg zu ermöglichen. So profitiert jedes Team optimal von der Lektion. Je nach Situation, arbeiten nicht immer alle Hunde gleichzeitig, so dass kurze Wartepausen entstehen können.
Zu jedem Trainings Walk mitbringen:
Geeigneten Leckerlibeutel, verschiedene Leckerlis, Lieblingsspielzeug, ein gut sitzendes Geschirr mit Schleppleine (ca. 5-10 Meter), bei Bedarf Hundepfeife & Clicker